
Wer sind wir?
Wir sind eine Gruppe von Freunden, die ihr ganzes Leben mit Sinnsuche und Selbstheilung verbracht haben. Jetzt, da wir viele Fortschritte gemacht haben, wollen wir unsere Fähigkeiten mit den Menschen teilen, die sie brauchen können. Wir lieben Bücher, wir lieben gutes Essen und vor allem lieben wir es, die Geheimnisse von Psyche, Körper und Seele zu lüften.
Wir alle haben als Kinder Erfahrungen mit Mobbing gemacht, und das hat uns zu Aktivist*innen gemacht. Wir wollen diese Welt zu einem besseren und sichereren Ort für uns und andere machen. Obwohl wir alle aus unserer rebellischen Teenagerzeit herausgewachsen sind, fühlen wir uns immer noch rebellisch gegenüber den Strukturen, die uns nicht die Hilfe und Unterstützung gegeben haben, die wir in schlechten Zeiten gebraucht hätten. Deshalb haben wir diese Plattform ins Leben gerufen, um andere Menschen auf ihrem Weg zu erreichen und zu unterstützen. Wir wollen nicht länger warten und darum bitten, dass sich die Dinge ändern. Jetzt verändern wir sie selbst.
Was glauben wir über Veränderung?
Dauerhafte Veränderungen sind anstrengend, weil sie immer langsamer ablaufen, als man will. Wir versprechen keine Sofortlösungen und Instant-Tipps für jahrzehntealte Probleme. Es ist wichtig, sich zu öffnen und sich wirklich mit den eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen. Wir glauben, dass unsere Erfahrungen prägen, wie wir unser Leben leben. Um glücklicher zu werden, müssen wir herausfinden, was uns zurückhält. Das hört sich nicht aufregend an, aber das muss es auch nicht. Wenn alle deine Anteile in Harmonie miteinander zusammenarbeiten, wirst du überraschst sein, wie sich dein Leben verändert.
Wie arbeiten wir?
Wir arbeiten auf der Grundlage einer Methode namens Internal Family Systems (IFS). IFS geht davon aus, dass unsere Persönlichkeit aus verschiedenen Teilen besteht. Stell dir vor, deine Persönlichkeit ist wie eine große Familie mit vielen Familienmitgliedern. Jedes Familienmitglied (oder Anteil) hat seine eigenen Gefühle, Gedanken und Möglichkeiten, dir beim Lösen deiner Probleme zu helfen. Einige Familienmitglieder haben Angst oder sind traurig, wie ein kleines Kind, das eine Umarmung braucht. Andere verhalten sich vielleicht wie ein tapferer Held, der dir aus schwierigen Situationen heraushilft. Diese Anteile sind durch die Erfahrungen in deinem Leben geprägt worden, und einige von ihnen sind sogar Überlebensstrategien, die dir im Umgang mit traumatischen Erfahrungen geholfen haben. Wenn wir uns im Leben festgefahren fühlen, liegt das oft daran, dass einige unserer Anteile zu kritisch, verletzt, ängstlich, traurig oder wütend sind. Sie fühlen sich ungehört und haben das Gefühl, dass alles zusammenbricht, wenn sie nicht ständig für uns da sind. Das Ziel ist, dass du wie ein fürsorglicher Elternteil für diese Anteile wirst, der sich ihre Sorgen und Nöte anhört. Manchmal wollen sie einfach nur gehört und umarmt werden. Manchmal muss man viel Vertrauen wieder aufbauen, wenn die eigenen Anteile sehr verletzt worden sind. IFS hilft dir, allen Mitgliedern deiner inneren Familie zuzuhören, sie zu verstehen und liebzuhaben, sodass alle glücklich und reibungslos zusammenarbeiten können.
Warum sind unsere Preise so niedrig?
Wir fühlen uns als Aktivist*innen für die mentale Gesundheit. Nur wenige Menschen können es sich leisten, 500 Euro pro Monat für eine Therapie oder Coaching zu bezahlen. Wir glauben, dass diese Welt ein viel besserer Ort ist, wenn jeder schnell und kostengünstig Hilfe bekommen kann! Jede Person verdient es, dass man ihr zuhört. Deshalb sind unsere Preise so niedrig, wie wir es uns leisten können. Wir glauben wirklich an das, was wir tun.
Unsere Vision
Eine Welt, in der Jede*r in seiner Menschenwürde respektiert wird und die Hilfe bekommt, die er oder sie braucht.
Unsere Werte
- Würde
Jeder einzelne Mensch verdient es, ernst genommen zu werden. Die Unterstützung und Aufmerksamkeit eines anderen Menschen sollte etwas sein, das selbstverständlich ist, wenn man es haben möchte oder braucht.
- Verspieltheit
Unabhängig von den Herausforderungen, die das Leben uns stellt, können wir selbst entscheiden, wie wir ihnen begegnen. Spielerisch zu sein, gibt uns die Freiheit, alle Möglichkeiten zu sehen und zu experimentieren, ohne “perfekt“ sein zu müssen.
- Inklusivität
Egal welche Probleme du hast, wo du herkommst, wie alt du bist, was du in deinem Leben gemacht hast, du bist willkommen! Wir wollen nicht nur passiv inklusiv sein, sondern ermutigen auch jeden, der es sich leisten kann, zu spenden, damit wir noch mehr Menschen helfen können. Außerdem stellen wir kostenlose Inhalte zur Verfügung, um diejenigen zu informieren und zu unterstützen, die noch kein Coaching buchen möchten.
- Herzlichkeit
Wir wünschen uns eine Welt, in der wir alle uns selbst und andere liebevoll behandeln und unterstützen. Dabei geht es nicht um oberflächliche Höflichkeit. Wenn wir fragen, wie es dir geht, meinen wir es ernst.
- Transparenz
“Du bist Psycholog*in, liest du meine Gedanken?”. Psychologie hat schon seit Freud den schlechten Ruf, etwas manipulativ und undurchsichtig zu sein. Nicht bei uns! Wir möchten, dass du alles verstehst, was vor sich geht, damit du dich sicher und wertgeschätzt fühlen kannst. Frage jederzeit nach, falls du etwas nicht verstehst. Wir sagen dir ehrlich in unseren Sessions, was wir machen, was wir vermuten, und wo wir Hindernisse oder Probleme sehen. Offenheit ist die Grundlage für Vertrauen denn ohne Vertrauen ist es unmöglich zu heilen.

© COPYRIGHT 2023